bea:“Ka-Rezai schrieb: ------------------------------------------------------- Hallo Herr Dr. Rezai,
es”Mehr“Ka-Rezai schrieb: ------------------------------------------------------- Hallo Herr Dr. Rezai,
estmal herzlichen Dank für die umfassende und vor allem rasche Antwort.
> - fraktionale Lasertherapie > - TCA Peeling > - Behandlung mit dem Dermaroller
Neugierig wie ich als gelernte Naturwissenschaftlerin nun mal bin: wo kann man mehr über die Methoden und ihre Vor- und Nachteile lernen?
> Wer macht im Zeitalter der nahezu Narben > ungefährlichen Laserepilation noch > Nadelepilationen? Und die möchten Sie auch noch
Alle die, deren Haare zu hell für die Photoepilation sind. Und alle die, bei denen die Krankenkasse die Kosten ausnahmsweise mal übernimmt - ist ja in gewissen Situationen Kassenleistung. Aber nur Elektroepilation.
> weiter durchführen lassen, da sie noch nicht > abgeschlossen ist, obwohl sie jetzt schon Narben
Da gibt es einen einfachen Grund: Photoepilation funktiert bei meinen mittelblonden Haaren nicht mehr so richtig: trotz 10 Sitzungen IPL kam der größte Teil wieder, und zwar farblos. Da habe ich keine Wahl; denn die Haare müssen weg. (Und glauben Sie mir bitte - 200-300 Stunden Elektroepilation im Gesicht ist nichts, was man mal so eben auf sich nimmt...) Bei *behutsam* gewählten Parametern ist das Risiko sichtbarer Narben auch sehr gering. In den weit über 100 Stunden, die ich seit der Katastrophe epiliert wurde, ist dementsprechend auch nichts mehr passiert. Für die Heilung habe ich mir übrigens gut 9 Monate Zeit gelassen...
> haben? Und dann soll ein Arzt so zwischendurch > noch mal eben die Narben behandeln? Das wird so
Nein, da haben Sie mich falsch verstanden. Ich vermute, dass zu dem avisierten Zeitpunkt so gut wie alles weg sein wird - bis auf winzige Reste, die halt so nach und nach in Minisitzungen entfernt werden müssen. Die dann auch zu entfernen zieht sich erfahrungsgemäß allerdings wirklich noch Jahre hin.
> Es würde mich freuen, wenn ich Ihnen helfen > konnte.