r steht für responsive - weich. s für soft touch - unlogischerweise deutlich fester od”Mehr“hallo sundy.
r steht für responsive - weich. s für soft touch - unlogischerweise deutlich fester oder hochkohäsiv. das fühlt sich dennoch natürlich an, nur eben etwas fester als die r-implis. das x steht für extra hohe projektion. t für texturiert oder rauhe oberföläche.