Carlina:“Für mich stellt sich nur die Frage, wie ich damit umgehen kann.
Ich stelle mir das nur so vor, dass”Mehr“Für mich stellt sich nur die Frage, wie ich damit umgehen kann.
Ich stelle mir das nur so vor, dass ich nach der OP, ohne Tapeverband oder sonstige Hilfe einen freien sich bewegen Fremdkörper unter der Haut habe, der bis auf die bei der OP "gebauten Höhle", noch keinen Halt halt.
Erst durch den Tapeverband, später durch den Stuttgarter Gürtel / Sport-BH wird die Brust auf Form gehalten, dass sich in den ersten Tagen die ersten festen Verbindungen im Körper entwickeln (Kapsel und die Verbindung mit der Haut drumherum), so dass sich langsam der innere Klettverschluss schließt und das Implantat nur noch bedingt verrutschen kann. So zumindest mein Verständnis.
Die Ansage, man soll auf die Brust hören, wird dann eher darauf beruhen, dass dann nach wenigen Tage die ersten Verbindungen im Körperinneren da sind und somit anfängt, dass das Implantat sich fest in den Körper integriert. Somit, sollte ich mich falsch bewegen, "reiße" ich an diesem Klettverschluss, was dann evtl. Schmerzen verursacht. Nach 6 Wochen wird dann der Prozess soweit abgeschlossen sein, dass dieser Fremdkörper so gut verwachsen / "angeklettet" ist, dass ich mir ab da an keine weiteren Gedanken machen muß.
So stelle ich es mir zumindest vor.
Aber ich glaube, ich mache mir zuviele Gedanken.”Weniger