Pe-Berger:“Guten abend liebe new york, erstmal kein stress, in der ruhe liegt die kraft. Wenn da wirklich so sc”Mehr“Guten abend liebe new york, erstmal kein stress, in der ruhe liegt die kraft. Wenn da wirklich so schlimme hygieneprobleme waren koennen sie froh sein, dass sie ueberhaupt heil heraugekommen sind.wenn sie wirklich von diesem arzt noch einmal operiert werden wollen(das hoert sich ja nicht so toll an das ganze)koennen sie ihn ueber die aerztekammer aufspueren lassen, denn diese leute tauchen ja irgendwann irgendwo wieder auf.es ist ja nicht so dass die nie mehr arbeiten, die muessen von etwas leben. Kontaktieren sie ihn und sprechen sie mit ihm. Was ihre rechtlichen ansprueche anbetrifft, so kommt es auf den vetrag an. Ich habe nie beim deutschen aerzteservice mitgemacht und kenne auch keinen der da mitgemacht hat, sodass ich zum vetragswerk wenig sagen kann. Wenn ihr arzt einen behandlungsfehler gemacht hat koennen sie ihn verklagen. Wenn sie kosmetisch unzufrieden sind, reicht das in der regel nicht aus.ich habe zwei vorschlaege: gehen sie einmal zu einem kollegen und lassen sie sich den befund begutachten, fragen sie,was gemacht werden muss und kann und wieviel das kosten wuerde. Wenn er der meinung ist das sei ein behandlungsfehler dann koennen sie zum anwalt gehen, aber vorsicht anwaelte kosten auch was, meistens nicht zu knapp. Da ich selbst in muenchen studiert habe, ist mir noch eine variante eingefallen: muenchen und die tagesblaetter und die medien das ist ein ganz spezielles pflaster: versuchen sie eine story ueber die tz zu arrangieren, mit folgendem inhalt: sie finden einen kompetenten arzt der ihnen das guenstig korrigiert und die tz berichtet drueber und nennt den namen des arztes. So wie ich die ablaeufe kenne, wird das garantiert jemand machen, denn es ist gute werbung ....:)))
Alles liebe fuer sie und bedenken sie: es gibt immer einen weg, manchmal ist er nicht gleich erkennbar