Ich sehe es ähnlich wie der Kollege, es werden jedoch im Allgemeinen implantatslose Inte”Mehr“Guten Tag,
Ich sehe es ähnlich wie der Kollege, es werden jedoch im Allgemeinen implantatslose Intervalle von 4 bis 6 Monaten gefordert, um dem von Keimen befallenen Gewebe die Gelegenheit zu geben, sich wieder vollständig zu regenerieren. Aus verständlichen Gründen möchten viele Patientinnen nicht so lange warten, man muss sich bei einer frühen Wiedereinlage von Implantaten aber stets vor Augen halten, dass es möglicherweise nicht zu einer massiven Reinfektion, aber dann zu einer Infektion auf Mikroniveau und später zu einer Kapselfibrose kommen kann, welche wiederum erneut operiert werden muss. Es gibt auch gewisse Studien mit Saug- Spüldrainagen und einer gewissen Antibiotikakombination, welches mit einem stationären Aufenthalt verbunden ist, den die Patientinnen meist selbst bezahlen müssen. Die Entscheidung über eine Therapie kommt eben immer auch auf den individuellen Fall an.
Beste Grüsse
Dr Petra Berger Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie