Was sind häufige Fragen und Antworten zum Thema Brustvergrößerung?
Welche Implantate gibt es und welche werden üblicherweise bei einer Brustvergrößerung verwendet? Es gibt Kochsalzimplantate und Silikonimplantate. Am häufigsten werden Silikonimplantate bei einer Brustvergrößerung eingesetzt. Sie halten in der Regel länger als Kochsalzimplantate und gelten als sicherer. Heutzutage werden Kochsalzimplantate in der Regel nicht mehr verwendet.
Ändert sich das Brustkrebsrisiko nach einer Brustvergrößerung durch die eingesetzten Implantate? Bei klinikschen Studien wurde kein Zusammenhang zwischen Brustvergrößerung (eingesetzten Implantaten) und Brustkrebs festgestellt.
Können die eingesetzten Implantate nach der Brustvergrößerung auslaufen? Silikonimplantate nicht, da es sich um sehr zähflüssiges Material handelt. Bei einem schweren Aufprall (zum Beispiel Autounfall) können die eingesetzten Implantate zerreißen.
Wie stark sind die Schmerzen nach einer Brustvergrößerung? Sehr starke Schmerzen sind selten. Viel häufiger berichten Patienten über ein Spannungsgefühl. Das läßt aber einige Wochen nach einer Brustvergrößerung nach. Das Empfinden normalisiert sich.
Mit 360ml solltest du auf 2 Grössen mehr kommen. Kann sein, dass im BH hinterher D steht. Optisch wirken operierte Brüste immer eine Nummer kleiner.
...
mehr
Hallo Julia. Hexenmaus hat alles ja schon richtig beantwortet und ich hoffe, dass es Ihnen mittlerweile besser geht und die Narben heilen. Man sollte
...
mehr